Zelten im Winter? Und dann auch noch im Schwarzwald? Was die meisten wohl eher abschrecken dürfte, war für acht Jugendliche unsere Pfadfinderstufe ein spaßiges und erlebnisreiches Wochenende. Nach zwei Jahren Pause wegen Corona hat der Pfadi-Arbeitskreis der Diözese...
Nach zwei Jahren unter mehr oder weniger starken Einschränkungen, konnten wir in diesem Jahr unsere Christbaumaktion das erste Mal wieder wie gewohnt, also mit der Unterstützung aller Stufen, durchführen. Dazu trafen sich die Wölflinge, Jungpfadfinder, Pfadfinder und...
Den vergangenen Jahreswechsel verbrachten einige Hechinger Roverinnen auf dem Bundeszeltplatz in Westernohe. Dort trafen sie auf etwa 200-300 gleichgesinnte aus ganz Deutschland auf einem Lager, das sich SilWesternohe nennt. Nachdem das Lager leider die letzten beiden...
Dieses Jahr haben wir eine alte, aber lange Zeit vernachlässigte Tradition wieder aufleben lassen. Am 17.12. haben sich aktive und Ehemalige Pfadis zur Feuerzangenbowle getroffen. Die Anwesenden waren sich dabei einig: Die Feuerzangenbowle sollte es nächstes Jahr...
Nachdem die letzten zwei Jahre aufgrund der Pandemie die Waldweihnacht nicht wie gewohnt stattfinden konnte und durch andere Formate ersetzt werden musste, konnten wir uns dieses Jahr endlich wieder in echt zu unserer Weihnachtsfeier treffen. Da es passend dazu in den...
Seit 1986 nehmen deutsche Pfadfinderinnen und Pfadfinder an der Aktion Friedenslicht teil, die auf eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF) zurückgeht. Ein „Friedenslicht-Kind“ entzündet jährlich das Friedenslicht in Betlehem. Als Symbol für Frieden und...
Am 18.11.2022 fand unsere diesjährige Stammesversammlung um 20 Uhr im großen Saal des kath. Gemeindehaus in Hechingen statt. Neben den Leiter*innen kamen auch viele Kinder und Jugendliche, die ebenfalls in der Stammesversammlung durch stimmberechtigte Deligierte aus...
Am St.Martins-Tag, dem 11.11.2022, haben wir unseren diesjährigen Stufenwechsel gefeiert. An diesem Tag wechselten diejenigen, die aus dem Alter ihrer Stufe herausgewachsen sind, in die nächsthöhere Stufe. Dazu trafen sich außnahmsweise alle Stufen gleichzeitig im...
Für die Leiter*innen des Stammes waren die letzten zwei Jahre während Corona besonders herausfordernd. Zusätzlich zu den normalen Aufgaben zur Durchführung von Gruppenstunden und Aktionen kamen die Herausforderungen, diese digital oder ohne Kontakt zwischen den...
Am vergangenen Wochenende vom 07. bis 09.10.2022 sind unsere kleinsten auf der Kolpinghütte gewesen. Die Wölflinge sind zwischen 7 und 10 Jahre alt und haben zusammen gekocht, gespielt und das Gelände erkundet. Sie haben gelernt, wie man Feuerholz vorbereitet und...
Neueste Kommentare