Bei der 72-Stunden-Aktion haben die Hechinger Pfadfinder wieder einmal bewiesen, was Teamarbeit und Engagement bewirken können. Unser Ziel war es, den Außenbereich des Kindergartens und Familienzentrums Fürstin Eugenie in Hechingen zu erneuern und einladender zu gestalten – und dafür haben alle Stufen tatkräftig mit angepackt, selbst die kleinsten Biber!
Was wurde gemacht?
Gemeinsam mit der Firma Zanger aus Hechingen tauschten wir 800 Schubkarren Sand im großen Sandkasten des Kindergartens aus, damit die Kinder bald in frischem Sand spielen können. Zusätzlich schufen wir neue Sitzgelegenheiten für Eltern im Außenbereich und setzten verschiedene Pflanzen, um den Garten grüner und einladender zu gestalten.
Trotz des kalten Windes und Regens ließen wir uns nicht entmutigen und zeigte damit den starken Zusammenhalt unserer Gruppe. Alle haben tatkräftig angepackt und das Wetter einfach so genommen, wie es kam.
Mit diesem Projekt tragen wir dazu bei, dass die Kinder des Kindergartens und ihre Familien eine schöne, einladende Umgebung genießen können. Die neuen Sitzgelegenheiten bieten Eltern nun die Möglichkeit, sich vor der KiTa zu treffen und auszutauschen. Auch das Miteinander der Pfadis und Kindergartenkinder schafft wertvolle Verbindungen und unterstützt die Vernetzung katholischer Kinder- und Jugendarbeit mit der vielfältigen Gemeinschaft der KiTa.
Die 72-Stunden-Aktion hat uns als Pfadfindergruppe einmal mehr gezeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können. Wir sind stolz auf das, was wir geschafft haben, und freuen uns, dass die Kinder und Familien des Kindergartens Fürstin Eugenie von unseren Bemühungen profitieren. Ein großes Dankeschön an alle Helfer und die Firma Zanger, die uns dabei unterstützt haben!