Sommerlager Wölflinge und Jungpfadfinder
{joomplu:5124 left}In diesem Jahr ging es nach Gunzenhausen, Bayern. Der Platz der örtlichen DPSG lag fast direkt beim See und neben einem großen Erlebnisspielplatz. Dieser sorgte für eine, im Pfadfinderlager ungewöhnliche, Öffentlichkeit. Doch der Spielplatz bot eine gute Freizeitbeschäftigung für die Kids und wurde auch Schauplatz einiger Geländespiele. Der Altmühlsee in unmittelbarer Nähe hatte leider einen starken Algenbefall, was einen Pfadfinder natürlich trotzdem nicht den Spaß verderben kann. Das Wetter über das gesamte Lager war fast nur sonnig, bis auf zwei Tage an denen es regnete.
Nach zwei Tagen folgte die Exkursion, eine Wanderung in Kleingruppen im Gebiet um den Lagerplatz. Trotz der Tatsache, dass es für viele Kinder die erste Exkursion war, schlugen sich alle Gruppen sehr gut und sammelten viele Erfahrungen. Insbesondere am zweiten Tag der Exkursion, den die Kinder alleine bestreiten durften. Alle Gruppen kehrten wohlbehalten, und in sehr viel kürzerer Zeit als geplant zurück.
{youtube}byM4L0FOeuE|600{/youtube}
Das rechtliche Lager wurde mit bauen, spielen und den typischen Pfadfinderaktivitäten, wie der Stafette, verbracht. Sehr beeindruckend war hierbei, dass die Kinder meist auf eigene Ideen anfingen zu bauen. So entstanden über das Lager diverse selbstgebaute Schaukeln, die tatsächlich alle hervorragend funktionierten. Die Leiter freuten sich besonders über ihren Sieg im Spiel „Leiter gegen Trupplinge“, da sie die sehr hohe Niederlage im letzten Jahr ausgleichen konnten. Vielleicht aus diesem Grund drückten sie das ein oder andere Mal ein Auge bei der „Zu-Bett-Geh-Zeit“ zu. Die zusätzliche Zeit wurde meist am Lagerfeuer bei Gesang, Gitarre, Marshmallows, Stockbrot und Bratäpfeln verbracht.
Das Lager verlief insgesamt sehr schön und reibungslos und war leider viel zu schnell wieder vorbei.