Stammeswochenende 2001

16.05.2001 | Archiv

Wie Biber den Bach gestaut

Pfadfinder lagern in Boll 

{joomplu:565 left}Jenseits des Dorfes standen die Zelte: Rund 75 Pfadfinder unseres Stammes schlugen am Wochenende ihr Lager in Boll auf. Mit Geländespielen und Lagerfeuerromantik bereitete sich der Trupp auf die Sommersaison vor. 
Die gesamte Woche hatten die 20 Betreuer um Susanne Späth, Benjamin Ruff, Steffen Fittkau und Christoph Vogtmann am Aufbau des Camps gearbeitet, ehe am Freitagnachmittag die Pfadfinder die Wiese hinter Boll mit Leben füllten. In 16 Schlafzelten verbrachten die Jungen und Mädchen zwischen sechs und 16 Jhhren die Nächte. 
Tagsüber beschäftigten sich die Pfadfinder mit den verschiedensten Aktivitäten: Eine Lagerküche wurde errichtet, eine Schaukel gebaut und – Bibern gleich – ein Bach gestaut. Am Abend wurde das Feuer entzündet und bei Gitarrenklängen die Lagerromantik beschworen. Am Sonntag besorgten die Pfadfinder die musikalische Untermalung des Gottesdienstes in der Boller St.-Nikolaus-Kirche. 
Sinn und Zweck des Stammeslagers ist nach Aussage von Susanne Späth nicht nur die Vorbereitung auf die Sommerlager, die die Pfadfinder wie gewohnt, je nach Alter in ihren eigenen Lagern verbringen werden, sondern vor allem das Kennenlernen der einzelnen Trupps und deren Leitern untereinander. „Wir haben früher viele Mitglieder verloren, wenn die Kinder altersbedingt in eine neue Gruppe wechseln mussten. Die haben sich einfach nicht zu den neuen Leitern getraut“, beschreibt Susanne Späth ein altes Problem, dem mit dem Lager begegnet werden soll. 
Das Wiesengelände wurde zur Freude des Trupps von den Boller Landwirtsfamilien Haid und Hoch kostenlos und abgemäht zur Verfügung gestellt. „Die haben uns bereits vor einigen Jahren schon mal die Wise für ein Bezirkslager benuten lassen“, erklärt Susanne Späth die Platzwahl. Die Stimmung im Lager war nach ihren Worten nicht nur wegen des guten Wetters prächtig: „Alle arbeiten super zusammen. Die Großen helfen den Kleinen, so dass alles gut klappt“. 
Aber nur bis gestern abend. Denn dann war es für die Pfadfinder schon wieder Zeit, die Zelte abzuschlagen und sich wieder unter das seßhafte Stadtvolk zu mischen. Ihre Leiter hingegen werden auch noch heute mit dem Abbau zu tun haben. Materialwart Steffen Fittkau: „Zwar geht der Abbau immer schnell, doch wir haben auch nach dem Abrücken der Kinder noch jede Menge zu tun.“

Weitere Berichte

Sommerlager 2018

Sommerlager der Pfadfinder Hechingen Auch in diesem Jahr veranstalteten die Pfadfinder Hechingen wieder ein Stammes-Sommerlager, an dem Kinder und Jugendliche der Wölflings-, der Jungpfadfinder- und der Pfadfinderstufe, sowie deren Leiter und die Rover teilnahmen. Die...

mehr lesen

Jugenddisco

{joomplu:5225 left} Am Samstag, den 22.04.2018 fand in der Alice-Salomon-Schule in Hechingen die erste Jugenddisco der Pfadfinder Hechingen statt. Den Schülern der 5. Bis 10. Klasse wurden Softdrinks und coole Partymusik von DJ Vasili geboten. Auch wenn der Andrang...

mehr lesen