Auf der Insel Anglesey
Der Trupp „John F. Kennedy“ schlug sein Lager in Wales auf
Vor vier Jahren waren bereits die Hechinger Pfadfinder des Trupps „Neil Armstrong“ Gäste walisischer Pfadfinder. Dieses Jahr pflegten 15 Mitglieder des Trupps „John F. Kennedy“ und fünf Leiter die Kontakte und schlugen ihre Zelte in Llangefni auf der Insel Anglesey auf.
Über Oostende und Ramsgate fuhren die Hechinger Pfadis mit einem Kleinbus und zwei Privatwagen in der ersten Schulferienwoche nach Wales. Kaum war das Lager aufgebaut, kamen auch schon die ersten walisischen Pfadfinder zu Besuch und nahmen den Lagerplatz in Augenschein.
Durch die Bekanntschaft mit den walisischen Pfadfindern erschlossen sich den Hechinger Pfadis Einsichten, die dem Touristen normalerweise verborgen bleiben. Unter der Führung eines walisischen Scouts erkundete der Trupp eine stillgelegte alte Schiefermiene, deren Gänge bis 300 Meter unter der Erdoberfläche liegen. Allein Taschenlampen beleuchteten die Stollen, an einer Passage mussten die Hechinger gar durch acht Grad kaltes Wasser waten.
Die walisischen Freunde organisierten außerdem eine Ausfahrt mit einem Fischkutter, bei der die Hechinger dem Fischer zur Hand gingen. Auch die Route für die dreitägige Exkursion der Hechinger Jugendlischen ohne ihre Leiter hatten die walisischen Pfadfinder ausgesucht. Bei der Wanderung über die Insel Anglesey mussten sich die Hechinger mit Land und Leuten auseinandersetzen, um einen Fragebogen ausfüllen zu können.
Zusammen mit ihren Leitern wanderten die 15 Mitglieder des Trupps „John F. Kennedy“ außerdem durch einen Nationalpark. Dabei mussten sie auch ihre Kletterkünste unter Beweis stellen. Kompasskunst war außerdem bei einem Nacht-Rangertrip gefragt: Nur mit Petroleumlampe, Karte und Kompass ausgerüstet, fanden sich die Hechinger nachts zurecht.