Schwofen, Rocken und Lachen
{joomplu:3831 left}Am diesjährigen Kinderfest hieß es für die Hechinger Pfadis wieder: Anpacken und die Jurte zu DEM Event auf dem Kinderfest machen.
Der Aufbau dafür starteten wie üblich schon am Wochenende vor dem Kinderfest. Erstmalig wurde die Konstruktion, die normalerweise aus fünf Jurten besteht, auf drei Jurten mit zwei zusätzlichen Großzelten (Hansis) gekürzt.
Nachdem am Samstag die Zelte aufgebaut und die Böden verlegt waren stellte sich heraus, dass diese Vereinfachung der Konstruktion bei weitem nicht so schlecht war, wie ursprünglich gedacht. Damit war der erste Grundstein für das erfolgreiche Gelingen des Kinderfestes gelegt.
Unter der Woche ging es an die kleineren Arbeiten, d.h. die Bars wurden aufgebaut, die Deko wurde gemalt und aufgehängt, die Bauzäune geholt und aufgestellt, die Scheinwerfer und die Anlage aufgebaut und angeschlossen, etc.
Rechtzeitig zum stimmungsvollen Festauftakt am Freitag war dann alles fertig und die Besucher konnten kommen. Und sie kamen auch. DJ Schlappsen legte seinen abwechslungsreichen Mix auf und lockte die Menschen in die Jurte. Die Party endete jedoch leider viel zu früh, da die Pfadis dieses Jahr erstmalig schon um 1.00 Uhr ihre Jurte zuknöpfen mussten.
Am Samstag sollte es dann bei etwas kühlerem Wetter richtig heiß werden. Da störte auch der zuvor gefallene Regen niemanden mehr. Inner Change, Emily’s Tail, Skilled Punches und Halfunplugged gaben sich gegenseitig das Mikro in die Hand und brachten die Jurte zum beben. Ein erfolgreicher Abend für alle Liebhaber gepflegter Punk- und Rockmusik.
Am Kleinkunstabend, der nun schon seit drei Jahren in der Pfadi-Jurte am Sonntag stattfindet, traten dieses Jahr der „Chor der Mönche“ auf. Das a capella Ensemble begeisterte das Publikum mit ihren Gesangskünsten und der ausdrucksstarken Mimik und Gestik. Dabei spielte es keine Rolle, ob sie gerade einer Frau den Hof machten oder einen Zitronenbaum auf ihrer Streuobstwiese vorfanden, die Pointe kam beim Publikum immer gut an.
Zum Ausklang des Kinderfestes gab es noch Musik aus der Dose, um die Einzigartigkeit des Feuerwerks nicht gänzlich in den Schatten zu stellen. Es war ein gemütlicher Ausklang für alle Kinderfestbesucher und der Anfang der letzten Arbeitsetappe für die Pfadis.
Noch in derselben Nacht wurde die Licht- und Musikanlage abgebaut. Am Dienstagmorgen um 8 Uhr ging es dann los mit dem restlichen Abbau. Durch gute Zusammenarbeit und viele Helfer war der Abbau bereits um halb 8 Uhr abends nun auch für die Pfadis vorüber.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die uns bei diesem erfolgreichen Kinderfest geholfen haben: Danke an alle Betriebe aus Hechingen und Umgebung für den Einsatz, an alle die bei uns in der Jurte aufgetreten sind, an alle ehemaligen und aktiven Stammesmitglieder für die Unterstützung und alle die unsere Jurte besucht haben und das Kinderfest zu einem einmaligen Erlebnis gemacht haben.