Pfadfinder auf internationalem Begegnungslager in Strasbourg
{joomplu:360 left}Eine Pfadfindergruppe aus Hechingen machte sich über die Pfingsttage auf nach Frankreich um an einem internationalen Begegnungslager (Intercamp) teilzunehmen. Dieses fand auf einem stillgelegten französischen Militärflugplatz bei Enzheim statt.
Am Freitag um 10.00 Uhr machten sich 22 Trupplinge und 4 Leiter mit Zug und Bus auf den Weg um sich mit den anderen 2500 Pfadfindern aus insgesamt zehn Nationen zu treffen. Als man dann am Freitagnachmittag nach einem Stau in Strasbourg auf dem Intercamp ankam begann man mit dem Aufbau der Schlafzelte der Jurte (Schwarzzelt) und einem Aufenthaltszelt. Schon an diesem Abend machten sich einige Trupplinge auf – nach alter Pfadfindertradition – ihre Halstücher mit Pfadfindern aus anderen Nationen zu tauschen. Am nächsten Tag wurde dann mit einer großen Flaggenparade das Lager vom französischen Intercamp-Chief eröffnet. Am Nachmittag versuchte sich das ganze Lager daran einige Rekorde zu brechen, wie z.B. aus einzelnen Halstücher das größte Halstuch der Welt zu nähen, oder in einer vorgegebenen Zeit die meisten Carepakete für das französische Rote Kreuz zusammenzustellen. Am Pfingstsonntag wurden alle 2500 Pfadfinder in Bussen nach Strasbourg gefahren um die Stadt und insbesondere das Europaparlament zu besichtigen. Abends gab es eine große Abschiedsfeier, bei der das an diesem Wochenende gedrehte Intercampvideo gezeigt wurde. Der Montag wurde vor allem für den Lagerabbau genutzt, welcher den halben Tag in Anspruch nahm. Nachdem dies geschafft war beendete der Intercamp-Chief das Lager mit den Worten, dass man sich hoffentlich das nächste Jahr wieder sieht, bei dem die Kanadier das Intercamp ausrichten.