„Licht verbindet Völker“
{joomplu:4254 left}“Licht verbindet Völker“ lautet das Motto der Friedenslichtaktion 2011. Eine kleine Flamme, die ausgehend von der Geburtsstadt Jesu in die ganze Welt getragen wird, brennt zu Weihnachten in vielen Häusern und Kirchen. Durch die Weitergabe verbindet das Friedenslicht Menschen verschiedener Länder und Religionen. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir uns nach Frieden sehnen und diese Sehnsucht mit vielen Menschen überall auf der Welt teilen.
Am vergangenen Wochenende wurde das Licht von Bethlehem entzündet und anschließend, wie auch in den letzten Jahren geschehen, in Wien an Pfadfinder und Pfadfinderinnen weitergegeben, die das Licht über die Grenzen Europas hinweg verteilen. In vielen Städten Deutschlands haben daraufhin Aussendungsfeiern stattgefunden. Die Hechinger Pfadfinder haben das Licht schließlich von Reutlingen in die Stiftskirche St. Jakobus gebracht. Dort steht nun im hinteren Bereich der Kirche neben der Antoniusstatue eine Kerze mit dem Licht von Bethlehem. Wer möchte, darf daran eine eigene Kerze entzünden und so das Friedenslicht mit nach Hause nehmen.