Die Aktion Friedenslicht
{joomplu:3950 left}Seit 1986 entzündet das ORF in den vorweihnachtlichen Tagen in der Geburtsgrotte Jesu das Friedenslicht von Bethlehem. Es erinnert daran, dass bei der Geburt Jesu die Engel den Frieden auf Erden angekündigt haben. Das Licht von Bethlehem soll ein Symbol für Frieden und Hoffnung sein und ein Zeichen der Nähe Gottes.
Das Licht von Bethlehem wurde am vergangenen Wochenende in der Geburtskirche entzündet und anschließend in Wien an Pfadfinder und Pfadfinderinnen weitergegeben, die das Licht über die Grenzen Europas hinweg verteilen.
In vielen Städten Deutschlands haben daraufhin Aussendungsfeiern stattgefunden. Die Hechinger Pfadfinder haben die Flamme von Reutlingen in die Stiftskirche St. Jakobus gebracht. Dort steht nun im hinteren Bereich der Kirche neben der Antoniusfigur eine Kerze mit dem Licht von Bethlehem. Wer möchte, darf daran eine eigene Kerze entzünden und so das Friedenslicht mit nach Hause nehmen. Am Mittwoch in der City+-Messe um 9:30 Uhr wird das Licht auch den Gottesdienstbesuchern näher gebracht.