Christbaumaktion 2006

10.01.2006 | Archiv

Süßes für die Wölflinge

{joomplu:1396 left}Anfang Januar ist es immer das selbe traurige Bild: Der schön geschmückte Christbaum nadelt, und der Wohnzimmerboden färbt sich grün und grüner. 
Für Abhilfe in der Not haben in der Hechinger Kernstadt auch dieses Jahr wieder die Pfadfinder gesorgt. In alter Übung sammelten sie den ausgedienten Zimmerschmuck ein, sorgten für denn umweltgerechte Verwertung – und besserten ihre Kassenlage auf, denn in der Bevölkerung weiß man diese Dienstleistung sehr wohl zu schätzen! 
Ander als im Vorjahr, hat der Stamm seine diesjährige Christbaum-Sammelaktion nicht schon am ersten Samstag nach dem Drei-Könige-Feiertag, sondern erst eine Woche später gemacht. Wer seinen Baum doch etwas länger behalten wollte, dem war damit geholfen. 
Die Pfadfinder teilten bei der Abholaktion die Kernstadt wieder in verschiedene Gebiete auf, welche dann den einzelnen Gruppen des Stamms zugeteilt wurden. 
So wurde zum Beispiel das komplette Wohngebiet Stockoch von den Kleinsten, den Wölflingen, in Angriff genommen. Diese trafen sich am Vormitag schon um 10 Uhr auf dme Parkplatz des Krankenhauses, um danach im Stockoch in kleinen Gruppen jedes Haus anzulaufen. 
Die Wölflinge machten ihre Sache ganz offenkundig bestens. Sie erzählten, dass sie außer dem Christbaum und einer kleinen Spende oftmals auch ein paar Süßigkeiten von den Leuten bekamen. 
Ab 12 Uhr ging es dann los für die „Ehemaligen“ und den Hechinger Pfadfindern. Diese waren dieses Jahr, anders als in der Vergangenheit, zahlenmäßig nicht ganz so stark vertreten, da sich einige beim Skifahren befanden. Dennoch waren es am Ende genügend Helfer, um die einzelnen Fahrzeuge besetzen zu können. 
Die Fahrer brachten die von den Kindern und Jugendlichen eingesammelten und dan zwischengelagerten Christbäume zu einem zentralen Sammelplatz, wo sie direkt anschließend zerkleinert wurden. Wie immer, hatten die Pfadis dabei eine streng umweltgerechte Entsorgung garantiert: Eventuell an den Ästen verbliebener Schmuck aus Plastik, Metall oder Glas musste vor dem Schreder weggemacht werden. 
Gegen 19 Uhr war der anstrengendere Teil der Christbaumaktion für den Stamm zu Ende, und man konnte zum gemütlichen Part übergehen – einem gemeinsamen Abendessen. 
Möglich gemacht haben die Unternehmung der Pfadfinder die Firma Zanger und die Zimmerei Odermatt, die ihre Fahrzeuge und außerdem den Häcksler zur Verfügung gestellt haben. Die Firma MS Showtechnik sorgte darüber hinaus für einen Flutlicht-Scheinwerfer. Ohne den nämlich wäre ein Arbeiten am Abend gar nicht mehr möglich gewesen.

Weitere Berichte

Sommerlager 2018

Sommerlager der Pfadfinder Hechingen Auch in diesem Jahr veranstalteten die Pfadfinder Hechingen wieder ein Stammes-Sommerlager, an dem Kinder und Jugendliche der Wölflings-, der Jungpfadfinder- und der Pfadfinderstufe, sowie deren Leiter und die Rover teilnahmen. Die...

mehr lesen

Jugenddisco

{joomplu:5225 left} Am Samstag, den 22.04.2018 fand in der Alice-Salomon-Schule in Hechingen die erste Jugenddisco der Pfadfinder Hechingen statt. Den Schülern der 5. Bis 10. Klasse wurden Softdrinks und coole Partymusik von DJ Vasili geboten. Auch wenn der Andrang...

mehr lesen