Christbaumaktion
{joomplu:3698 left}Bei eisiger Kälte, viel Schnee und schlechten Wetterbedingungen sammelten die Hechinger Pfadfinder bei ihrer diesjährigen Christbaumaktion die ausgedienten Weihnachtsbäume der Kernstadt ein.
Los ging es für die Pfadis am Samstag nach Dreikönig am frühen Morgen. Zuvor wurde die Stadt Hechingen in verschiedene Sammelgebiete unterteilt, für die jeweils eine der verschiedenen Stufen (Wölflinge, Jungpfadfinder und Pfadfinder) zuständig war.
Nachdem sich die Gruppen an ihren jeweiligen Treffpunkten versammelt hatten, begannen sie, die Straßen ihrer Gebiete abzulaufen. Dabei wurde an jedem Haus geklingelt. Die ausgedienten Christbäume wurden zu bestimmten Sammelplätzen gebracht, die dann später von LKWs, die den Pfadfindern von den Hechinger Firmen Zanger und Zimmerei Odermatt freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden, abgeholt wurden. Da sich leider dieses Jahr die Anzahl der teilnehmenden Kinder in Grenzen hielt – was vermutlich auf das kalte Wetter zurück zu führen war – waren Leiter und Trupplinge bis hin zum frühen Abend mit dem Einsammeln der Bäume beschäftigt. Damit war die Arbeit aber noch nicht zu Ende. Nachdem die Bäume von den LKW-Fahrern zum Zanger-Gelände gebracht wurden, mussten diese von Rovern, Leitern und Ehemaligen noch zersägt und anschließend gehäckselt werden. Dies zog sich bis in die Nacht hinein, sodass das traditionelle Abschlussessen, das normalerweise im Anschluss an die Aktion stattfindet, verschoben werden musste.
Doch die Arbeit hatte sich gelohnt: die Spendenergebnisse waren für die Pfadfinder dieses Jahr sehr zufrieden stellend.