Kinderfest 2007
{joomplu:1928 left}Wie jedes Jahr war auch dieses Jahr die Jurtenburg der Pfadfinder wieder fester Bestandteil des Kinderfestes. Die Vorbereitungen hierfür begannen bereits am Wochenende vor dem eigentlichen Fest. Von früh morgens bis spät abends schufteten die Pfadfinderleiter und Pfadfinder an der fünf Schwarzzelte umfassenden Jurtenburg. Auch die Abende der darauf folgenden Woche wurden restlos auf der Schwimmbadwiese im Weiher verbracht: die Böden mussten verlegt werden, Bars und Bühne aufgebaut, sowie Bauzäune aufgestellt werden und vieles mehr. Als am Donnerstag dann schließlich auch die Anlage installiert wurde, konnte sich das Ergebnis sehen lassen und man war sich, wie die Jahre zuvor auch schon, einig: so schnell und reibungslos verlief der Aufbau noch nie.
Den Auftakt der Feierlichkeiten in der Jurte bildete am Freitagabend Livemusik mit der Rockabilly-Band „Fenders 55“. Anschließend legten DJ Rainer und DJ Schlappsen auf. Das Pfadfinderzelt war an diesem Abend gut besucht und die Stimmung super. Dank gilt an dieser Stelle nochmals allen Ehemaligen, die sich (wie immer am Freitagabend) hinter den beiden Bars um die Gäste kümmerten.
Der Samstagabend war leider ein Flop und der erhoffte Ansturm der Jugendlichen, die man mit einem Hip-Hop / Black music Abend anzulocken versuchte, blieb aus.
Am Sonntag fand mittags bei brütender Hitze eine Zaubervorführung für Kinder und andere Interessierte statt, bei der auch durchaus der Einsatz der Zuschauer gefordert war.
Abends wurde in der Jurte wieder Livemusik, diesmal mit den Bands „Emily’s Tail“ und der elfköpfigen Funk- und Soulband „The Down and Outs“, geboten. Diese stießen auf durchgehend positive Resonanz und so wurde der Reinfall vom Vortag, wenn auch nicht finanziell, so doch zumindest stimmungsmäßig, ausgeglichen.
Zum Abschluss des diesjährigen Kinderfestes wurde am Montagabend verschiedene Musik aufgelegt.
Gleich im Anschluss an das spektakuläre und farbenfrohe Feuerwerk begann für die Pfadfinderleiter wieder die Arbeit: die gesamte Anlage und Lichttechnik wurde noch in derselben Nacht abgebaut.
Am nächsten Morgen versammelten sich in aller Frühe einige wenige Leiter, um mit dem Abbau der Zeltkonstruktion zu beginnen. Leider blieb die Zahl der Helfer auch den Rest des Tages recht überschaubar, was hinsichtlich des Umfangs der derzeitigen Leiterrunde enttäuschend war. Doch jeder der Anwesenden packte mit an und so kam man (auch Dank des guten Wetters) gut voran. Viele Heringe, zahlreiche Fahrten und hunderte von Knoten später konnten die Pfadfinder stolz und geschafft auf das nun wieder leere und saubere Wiesenstück vor dem Schwimmbad blicken und sich darauf freuen, dass der ganze Stress nächstes Jahr wieder von vorne beginnen würde.