„Kultur im Zelt“ beim Kinderfest
Pfadfinder und Musikinitiative bieten Bands und Musik für Jugenliche – Eintritt frei
In die Neugestaltung des diesjährigen Kinderfestes bringen sich die Pfadfinder und die Musikinitiative Hechingen mit einem eigenen Projekt ein: „Kultur im Zelt“.
Schon seit Jahren zeichnen die Pfadfinder des Stammes St. Martin zusammen mit dem Hechingern THW für die Kinderbetreuung beim Kinderfest verantwortlich. Auch dieses Jahr bietet das eingespielte Team am Sonntag von 11 bis 16.30 Uhr wieder eine Spielstraße mit zehn Stationen im Weiher an – Spaß garantiert.
In die Neugestaltung des Kinderfestes wollten sich die Georgspfadfinder ebenfalls einbringen. Zusammen mit der Musikinitiative wurde bereits im Dezember ein jugendorientiertes Konzept für ein eigenes Projekt an den Festtagen entworfen und der Stadtverwaltung zugeschickt.
Ein normales Zelt stellen die Pfadfinder freilich nicht auf, sonder ein eigens für das Kinderfest entworfene Konstruktion aus mehreren Scharzzelten. Am Freitag schlugen Mitglieder der zwei Organisationen Holz im Stadtwald, am Samstag wurden die bis zu 13 Meter langen Stangen auf einem Tieflader in den Weiher transportiert.
Auf der Wiese zwischen Schwimmbadparkplatz und Festplatz entsteht der Komplex. Keinem Schwimmbadbesucher dürfte am Samstag und Sonntag entgangen sein, wie ein Dreifuss mit den drei 13-Meter-Stangen aufgestellt und das erste Zelt mit einer Seitenhöhe von vier Metern eingehängt wurde. Diese Woche wird die Konstruktion mit weiteren Zelten ergänzt und mit Bühne, Theke und Licht ausgestaltet.
Das Programm an den drei Tagen soll vor allem jüngere Besucher und jugendliche Erwachsene anlocken, der Eintritt ist immer frei. Jeweils um 20 Uhr starten die Veranstaltungen: Man will den Angeboten in der Oberstadt am Nachmittag keine Konkurrenz machen, sondern dies ergänzen.
Am Freitag legt DJ „Mössi“ CD’s und Platten auf, der Auftakt des Kinderfestes soll mit einer großen Party gefeiert werden. Für den Samstag konnten Pfadfinder und Musikinitiative gleich vier Bands verpflichten: „Gap“ aus Balingen eröffnen das Spektakel, danach spielt die neue Formation „Sudden Life zweier ehemaliger „Exploders“ – Mitglieder. Auftritte der zwei Hechinger Bands „Poetic Puns“ und „Psychodelicious“ runden das Festival ab.
Am Sonntag steht die Bühne jedermann offen: Wer Lust hat, darf das Publikum unterhalten und kann sich am Freitag oder Samstag anmelden oder einfach am Sonntag vorbeikommen. Doch selbstverständlich haben die zwei Veranstalter schon Kleinkünstler verpflichtet. Man darf gespannt sein, ob das Angebot der Hechinger Pfadfinder und der Musikinitiative auf Resonanz stößt.